Am Samstag, den 12.11.2005 lud der TV Morlautern im 120.Jubiläumsjahr zu seinem Schauturnen ein.
Schon die Kleinsten begeisterten beim Eltern-Kind-Turnen durch ihre Freude beim Tanzen, Hüpfen und Krabbeln über
Hindernisse das Publikum. Die Buben, trieben als grüne Geister ihr Unwesen an Trapez und Barren. Rasant ging es bei
den Mächen zu. Mit allem was fährt tobten sie durch die Halle, turnerisch zeigten die älteren ihr Können am Kasten.
Ins Theater versetzt fühlte man sich bei der Darbietung der Jugendturnerinnen. Die Musicals Phantom der Oper und König der Löwen wurden durch Bodenturnen gekonnt in Szene gesetzt. Ein Highlight boten zweifelsohne die Jugendturner mit ihren Wettkampfübungen an Boden und Ringen. Beifallsstürme setzten ein als Andreas Eichhorn seine schwierige kraftraubende Übung an den Ringen beendete. | ||
| ||
Kampfeslustig und in guter Kondition zeigte sich die Tae Bo-Gruppe mit gezielten Schlägen und Tritten bei fetziger Musik. Zwischendurch freute sich der 1. Vorsitzende Richard Henkel 18 Sportabzeichen verleihen zu können. Darunter auch die ganze Familie Eichhorn, die dafür mit einer Urkunde des Sportbundes Pfalz ausgezeichnet wurde. Für die 26. Wiederholung der Prüfung erhielt Edda Keller die goldene Nadel. Getoppt wurde diese Leistung nur von Horst Hellriegel der zum 30. mal das Sportabzeichen erlangte und dafür die Ehrennadel des Deutschen Sportbundes erhielt. In der voll besetzten Halle sorgte Dagmar Joachim, die für ihre Jugendarbeit dieses Jahr schon mehrere Preise gewann, dafür dass alle Kinder groß und klein ihren Bewegungsdrang stillen konnten. Mit Schwarzlichteffekt und ihrem Ideenreichtum brachten die Tanzgruppen zum Abschluss der Veranstaltung die Halle zum Toben und wurden dafür mit stürmischem Beifall belohnt. | ||
| ||
Guckst DU: Bildergalerie vom Schauturnen 2005 | ||
"Geleitwort" zum Schauturnen: | ||
Nachfolgend ein Erinnerungsprotokoll des Fotografen ;-) Am Samstag, 12. November 2005 fand das Schauturnen des TV Morlautern in der Schulturnhalle Morlautern statt. In der proppenvollen Halle sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm. Der 1. Vorstizende Richard Henkel begrüßte die Zuschauer und Ehrengäste. Unter den Ehrengästen u.a.: Der Ehrenvorsitzende Rupprecht Frisch mit Gattin, der Ortsvorsteher Oswald Raffel mit Gattin sowie der 1. Vorsitzende des Turngau Sickingen: Thomas Wansch. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Spielmannszug des TV Morlautern. Der Spielmannszug verkürzte mit seinem Spiel auch die Umbaupausen duch das fleißige Gerätekommando. Die Eltern und Kind Gruppe eröffnete das Schauturnen. Es folgten die Buben die sich als "Kleine grüne Geister" unter anderem am Trapez übten. Danach kam es zum ersten Auftritt einer Tanzgruppe: Das Krokodil Schnappi lud zu einer musikalisch/tänzerischen Reise ein. "Wir sind mobil" war das Motto der Mädchenturnstunde. Mit Geräten und Rollbrettern wurde ein richtiger Fuhrpark aufgebaut. Da war viel Bewegung d'rin. Die Tanzgruppe "Celebrations" heizte mit ihrem Cheerleader-Tanz dem Publikum so richtig ein. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Auftritt der Turner. Sie demonstrierten Ihr Können am Boden und an den Ringen. Nach einer weiteren schönen Tanzvorführung der Jugendtanzgruppe zur Musik von Midnight Oil - "Beds are burning" zeigten dann die Mädchen als "Jumping Girls" am Sprung dass sie fit sind. (Jaja, das neudeutsch wird halt gerne als Schlagzeile - äh Entschuldigung - Headline genommen.) Die Tae Boe Gruppe zeigte wie anstrengend diese Betätigungsform sein kann. Ihr Auftritt stand unter dem Titel "Drück es" - ach nein, es hieß: "Push It" . Die Turnerinnen zauberten bei Schwarzlicht eine anspruchsvolle Choreographie auf die Bodenfläche. Den krönenden Abschluss bildetet der Tanz-Mix "Illusionen" unter Schwarzlicht. Unter anderem zu Klängen der Rocky Horror Picture Show (Time Warp) wurde "abgetanzt." |